An ambitious exploration into high-end residential markets across the globe.
Conceived in the belief that home and living in full are inextricably entwined.
Contemporary landscapes, party barns, and bespoke home cocktail bars are all the rage.
Hannover ist nicht nur die Landeshauptstadt Niedersachsens und Sitz des Landesparlaments, sondern auch ein Ort mit königlicher Vergangenheit. Zugleich besticht Hannover mit einer Vielzahl an attraktiven Immobilien – von luxuriöses wohnen in Stadtvillen und modernisierten Fachwerkhäusern im Grünen bis zu futuristischen Lofts in ehemaligen Fabrikhallen finden Sie hier das Passende für alle Ansprüche.
Ein Überblick der verschiedenen Stadtteile und Lagen:
Zooviertel
Mittendrin und doch im Grünen – darauf können Sie sich im Zooviertel freuen. Hier befinden sich beispielsweise das Congress Center mit dem prunkvollen Kuppelsaal, der abwechslungsreiche Erlebniszoo und der Stadtwald Eilenriede. Auch Innenstadt und Hauptbahnhof erreichen Sie in wenigen Minuten. Neben der guten Lage tragen auch die klassischen Stadtvillen, Stadthäuser und luxuriösen Altbauwohnungen zum hervorragenden Ruf des Zooviertels bei.
Inoffiziell wird das Zooviertel auch als Kanzlerviertel bezeichnet – Altkanzler Gerhard Schröder lebt hier seit vielen Jahren und empfing in seinem Reihenendhaus nach eigenen Angaben zahlreiche Staatsgäste. Damit nicht genug: Auch der Reichspräsident der Weimarer Republik, Paul von Hindenburg, lebte im Zooviertel. Nach ihm wurde die gleichnamige Hindenburgstraße benannt.
Außerdem besonders beliebt: die beschaulichen Stadtteile Waldhausen und Waldheim. Im Westen vom Maschsee und im Osten von der Eilenriede umgeben, macht schon die einmalige Lage im Herzen von Hannover die beiden Stadtteile zu exklusiven Wohngegenden. Luxuriöse Immobilien, beispielsweise moderne Stadtvillen mit Fachwerktürmen oder im Jugendstil, großzügig Einfamilienhäuser und markanten Altbauten tun ihr übriges.
Vermögen und Durchschnittseinkommen der Bewohner dieser überschaubaren Stadtteile liegen deutlich über dem hannoverweiten Durchschnitt. Wer Wert auf eine gut betuchte und gleichzeitig ruhige Nachbarschaft legt wird hier fündig.
Der Stadtteil Kirchrode zählt zu den grünsten Gegenden Hannovers – und zu den exklusivsten. Hier leben Sie umgeben von zahlreichen Grünflächen, etwa dem Hermann-Löns-Park, dem Tiergarten und dem Stadtwald Eilenriede.
Spätestens in den 1970er-Jahren begann in Kirchrode die Entwicklung weg vom Dorf hin zum heutigen, modernen Stadtteil. Nicht nur die begehrten Premiumimmobilien, sondern auch die gute Infrastruktur mit verschiedenen Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Ärzten tragen zur Beliebtheit Kirchrodes bei.
Gemeinsam mit Bemerode und Wülferode bildet Kirchrode den 6. Stadtbezirk Hannovers. Hier prägen Einfamilienhäuser, Stadtvillen und Flachdachbungalows das Bild, mit ersteren gehen in der Regel großzügige Grundstück einher. Vor allem Kirchrode und Bemerode gelten als Wohngegenden der „Besserverdiener“ – hier lebt das „who is who“ Hannovers, luxuriöses Wohnen in der Stadt.
Der Stadtbezirk Buchholz-Kleefeld mit seinen Stadtteilen Groß-Buchholz, Kleefeld und Heideviertel verbindet dörflichen Charakter mit Großstadtfeeling.
Groß Buchholz strahlt etwa durch große Bauernhäuser im Fachwerkstil ländliches Flair trotz großer Innenstadtnähe aus. Hier finden Sie außerdem schicke Einfamilienhäuser mit kleinen Grundstücken in verkehrsberuhigter Lage sowie Stadthäuser – in direkter Nähe zum Stadtwald Eilenriede.
Auch Kleefeld ist in die Eilenriede eingebunden, hier bietet außerdem der Hermann-Löns-Park natürliche Idylle in direkter Nachbarschaft. Besonders beliebt ist das Philosophenviertel: In den urigen Alleen stehen sowohl beeindruckende Stadtvillen aus der Jahrhundertwende als auch große Ein- und Mehrfamilienhäuser mit kunstvollen Fensterfronten. Erker und vorgelagerte Balkone verleihen den Immobilien in Kleefeld ein herrschaftliches Äußeres.
In Kleefeld befindet sich außerdem die „Engländersiedlung“, die nach dem zweiten Weltkrieg als Wohnquartier für britische Besatzungsoffiziere gebaut wurden. Die Rotklinker-Reihenhäuser prägen bis heute einige Straßenzüge des Stadtteils.
Etwas südlich von Waldhausen liegt der Stadtteil Döhren. Wer hier wohnt, erlebt täglich neu Hannoversche Geschichte: Fachwerkhäuser und Häuser aus der Gründerzeit – insbesondere am Fiedelerplatz – werten Döhren zweifellos auf. Hier finden zudem regelmäßig Wochen- und Bauernmärkte statt.
Westlich vom Maschsee befindet sich der Stadtbezirk Ricklingen, in dem sich Ein- und Mehrfamilienhäuser in gutbürgerlicher Umgebung abwechseln.
Auch der Stadtbezirk Südstadt-Bult mit den gleichnamigen Stadtteilen gehört zu den gefragten Adressen Hannovers. Besondere Highlights: Der gesamte Maschsee liegt in diesem Teil der Stadt, im Osten gehört außerdem ein Teil der Eilenriede zu Südstadt-Bult – Joggingrunden durch den Stadtwald und einmaligen Sonnenuntergänge am Maschseestrand steht hier nichts im Wege.
Insbesondere in der vorgelagerten Südstadt gibt es eine Vielzahl an Eigentumswohnungen in Jugendstil-Mehrfamilienhäusern aus den 30er-Jahren. Diese Wohnhäuser konnten sich, inzwischen größtenteils modernisiert, dennoch ihr traditionelles Ambiente bewahren. Daneben finden Sie hier auch gutbürgerliche Reihenhäuser und vereinzelte Stadthäuser.
Einer der gefragtesten Stadtteile Hannovers ist zweifellos Isernhagen-Süd. Hier finden Sie verschiedene Immobilientypen – dazu zählen unter anderem noble Stadtvillen und Einfamilienhäuser, zu denen häufig ausladende Grundstücke gehören. Außerdem finden Sie hier urige Fachwerkhäuser, die ebenfalls zur Vielfalt des nördlichsten Teil Hannovers beitragen.
In den Gemeinden Isernhagen und Wedemark stoßen Sie hingegen vorrangig auf restaurierte Bauernhöfe mit großem Grundstück in ländlicher Idylle. In den zugehörigen Ortsteilen herrschen außerdem gehobene und großzügig geplante Einfamilienhäuser vor, deren schöne Gärten Raum zur Entspannung vom Alltag bieten.
Sowohl Isernhagen als auch die Wedemark sind von bäuerlicher Vergangenheit geprägt. Die dörfliche Struktur mit ihren historischen Bauern- und Fachwerkhäusern vereint dabei Tradition und Leben auf dem Land mit eleganten Neubauten, schicken Villen und noblen Restaurants. Besonders die Dörfer Niedernhägener Bauerschaft, Hohenhorster Bauerschaft, Großburgwedel, Bissendorf, Mellendorf und Fuhrberg gehören hier zu den gefragtesten Wohngebieten.
Gründerzeitvillen, charmante Altbauwohnungen, Jugendstilarchitektur und unmittelbare Nähe zur Natur – das finden Sie in den Stadtteilen List und Oststadt. Als Herz beider Stadtteile gilt die Lister Meile, die als Geschäftsstraße Boutiquen, gemütliche Cafés und Restaurants sowie weitere Einzelhändler in petto hat.
Das innerstädtische Wohnen gepaart mit der lebendigen Einkaufsstraße und den genannten Immobilientypen macht die List und Oststadt zu beliebten Stadtteilen – besonders für Familien, die ebenso zum jugendlichen Flair der Stadtteile beitragen.
Ob im Pelikanviertel, dem Maler- oder Musikerviertel: In der List lernen Sie Hannover von einer Seite kennen, die Sie so wohl kein zweites Mal in der Landeshauptstadt finden. Ein weiterer Pluspunkt: Hier leben Sie nur einen Steinwurf von der „grünen Lunge“ Hannovers entfernt – dem Stadtwald Eilenriede!
Im Westen von Hannover, rund um die Kleinstadt Gehrden und den Deister, befinden sich einige weitere gefragte Wohngebiete der Region. Der Deister, ein rund 400 Meter hoher und 21 Kilometer langer Höhenzug, war früher eine Grenzregion des Königreichs Hannover zum benachbarten Schaumburg-Lippe.
In Gehrden, Wennigsen, Barsinghausen, Rodenburg, Lauenau, Springe und Bad Münder finden Sie vor allem Einfamilienhäuser, Bauernhäuser und Gutshöfe – und das mit Blick über weite Wiesen bis zum Deister. Außerdem sind Sie hier über die A2 bestens an Hannover und den Fernverkehr angebunden.
Wer an den Stadtteil Herrenhausen denkt, denkt wohl vor allem an die Herrenhäuser Gärten und das Schloss Herrenhausen. Die klassizistisch erneuerte ehemalige Residenz der Könige von Hannover und die prunkvollen Barockgärten zeugen von bedeutender Vergangenheit – und prägen das Bild des Stadtteils bis heute maßgeblich. Daneben sind für Herrenhausen auch elegante Einfamilienhäuser, noble Villen und herrschaftliche Gebäude charakteristisch.
Linden und die Nordstadt sind als gutbürgerliche Arbeiter-, aber auch als Szeneviertel, voller Kultur und Veranstaltungen, bekannt. Hier treffen viele verschiedene Ethnien aufeinander, die ihre Kulturen in die Stadtteile einbringen. Schöne Altbauwohnungen und neuerer, mehrgeschossiger Wohnungsbau sind die vorherrschenden Immobilientypen.
Die selbständigen Gemeinden Laatzen, Langenhagen und Garbsen sind ebenfalls Arbeiterviertel, in denen mehrgeschossiger Wohnungsbau dominiert. Sowohl in den nördlichen Vorstädten Langenhagen und Garbsen, die an das Bissendorfer- und Otternhagener Moor grenzen, als auch im südöstlichen Laatzen an der Leineaue finden Sie dennoch einige Immobilienperlen in unmittelbarer Naturnähe.
Vor den südlichen Toren Hannovers befinden sich mit der Stadt Hemmingen und besonders mit dem Stadtteil Arnum zwei exklusive Wohnlagen in unmittelbarerer Nähe der Landeshauptstadt. Hier entstanden in den letzten Jahren mehrere Neubaugebiete, die vor allem mit modernen Einfamilienhäusern und Stadtvillen aufwarten. Umgeben von zahlreichen Seen, Feldern und Wiesen leben Sie hier in dörflicher Idylle und sind durch die B3 dennoch gut an Hannover angebunden.
Leben wo andere Urlaub machen – auch das können Sie in der Region Hannover! Mit dem Steinhuder Meer wartet vor den Toren der Stadt der größte See Niedersachsens auf Sie. Ein echtes Paradies für Wassersportler – und auch bestens als Zweitwohnsitz oder für ein Ferienhaus im Grünen geeignet!
Die umliegenden Städte und Gemeinden Wunstorf, Stolzenau, und Neustadt am Rübenberge befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Steinhuder Meer, die Orte Steinhude und Mardorf umgeben den See direkt. Vor allem in Steinhude entstanden in den letzten Jahren zahlreiche moderne Villen, die Regionen um das Steinhuder Meer herum sind außerdem von Einfamilienhäusern mit kleineren Gärten geprägt.
Copyright © 2022 IR Lower Saxony Bremen GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Sotheby’s International Realty® is a registered trademark licensed to Sotheby’s International Realty Affiliates, LLC.
Each office is independently owned and operated.