Die Nordsee: Entdecken Sie die Inseln und Küstenstädten

Sonne, Strand, Wattenmeer und frische Meeresluft: Wer an die Nordsee denkt, denkt zu Recht an den maritimen Charme dieser besonderen Region. Sie wollen dort leben, wo andere Urlaub machen? Ob als Erst- oder Zweitwohnsitz, Ferienhaus oder Anlageobjekt – an der Nordsee mit all den Küstenstädten finden Sie eindrucksvolle Immobilien für jeden Zweck.  

 

Genauso vielfältig wie die möglichen Aktivitäten ist auch die Auswahl verschiedener Immobilientypen: Friesenhaus oder Backsteinklassik? Bungalow oder Anwesen? Villa oder Haus am Meer? An der Nordsee finden Sie alles, was das Immobilienherz begehrt.  

Die Nordsee: Nobles Wohnen mit Blick aufs Meer

 

Wer träumt nicht davon, auf die Weiten des Wassers zu schauen, die frische Meeresluft einzuatmen – und das in exklusiver Premiumlage? Mit der passenden Immobilie an der niedersächsischen Nordsee wird dieser Wunsch für Sie Realität!

 

Genießen Sie auf der Terrasse Ihres Hauses am Meer den Sonnenuntergang, flanieren Sie an der Uferpromenade oder entspannen Sie sich aktiv beim Wassersport oder einer ausgiebigen Wattwanderung.

 

An der Nordsee lassen Sie den Trubel der Großstadt hinter sich und entspannen mit maritimem Flair und Blick aufs Meer. Die folgenden Inseln, Städte und Gegenden legen wir Ihnen in der Region besonders ans Herz:  

Norden

 

Wer wahrhaft luxuriös wohnen und alle Vorzüge der Nordsee direkt vor der Tür haben möchte, entscheidet sich für eine Immobilie in Norden. Von großen Einfamilienhäusern, oft im friesischen Stil mit großen Grundstücken und Swimmingpool, bis zu begehrten Ferienimmobilien ist alles dabei. Auch besonders luxuriöse Wohnobjekte finden Sie hier – beispielsweise einen exklusiven Gulfhof in zentraler Lage oder moderne Architektenhäuser.

 

Auch Einfamilienhäuser und exklusive Eigentumswohnungen finden Sie in Norddeich – außerdem können Sie von hier mit dem Boot auf die Ostfriesischen Inseln übersetzen und beispielsweise eine entspannte Auszeit auf Norderney verbringen. 

Ostfriesische Inseln

 

Wangerooge, Borkum oder Norderney, Juist, Baltrum oder Spiekeroog – auf den insgesamt sieben Ostfriesischen Inseln wohnen Sie besonders ruhig. Entdecken Sie einladende Villen im beeindruckenden Bäderstil des 19. Jahrhunderts und reizvolle Ferienwohnungen sowie Fischerhäuser und modernisierte Friesenhäuser sind ebenfalls typisch für die Vielfalt der Immobilien auf den Ostfriesischen Inseln.

 

Hier erleben Sie außerdem malerische Sonnenauf- und -untergänge, die Sie aus den breiten Fensterfronten oder von Terrassen oder Balkonen Ihrer Immobilie genießen können. Strand und Meer sind auf den überschaubaren Inseln zu jeder Zeit nur einen Katzensprung entfernt – und bei Ebbe lockt das Wattenmeer zu einer Wattwanderung. Wahre Entspannung für Körper und Geist! 

Cuxhaven

 

Bevorzugen Sie dagegen das Festland als Standort Ihrer Immobilie, treffen Sie mit Cuxhaven eine ausgezeichnete Wahl. Stilvolle Penthouses, schicke Stadtvillen mit einladenden Gärten und großzügige Resthöfe finden Sie hier ebenso wie attraktive Lofts – zum Beispiel im gefragten Stadtteil Döse.

 

Hier leben Sie den Nordsee-Traum! Die grüne Natur der Küstenheiden und des Wernerwalds treffen in Cuxhaven auf Strand, Meer und das weite Watt bis hin zum angrenzenden Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.  

Emden

 

Direkt an der Mündung zwischen Ems und Dollart, und damit in direkter Nähe zur Nordsee gelegen, watet Emden mit einer Vielzahl an Luxusimmobilien auf. Wie wäre es mit einer hanseatisch anmutenden Stadtvilla mit heller Fassade und parkähnlichem Anwesen? Auch Maisonette-Wohnungen, Bungalows sowie freistehende Einfamilienhäuser können Sie in Emden erwerben und das besondere Heilklima der Nordsee genießen.

 

Als größte Stadt Ostfrieslands erleben Sie hier eine angenehme Mischung aus norddeutscher Idylle und den infrastrukturellen Vorzügen einer mittelgroßen Stadt. Außerdem können Sie aus dem Emdener Hafen per Boot auf die Ostfriesische Insel Borkum überlegen – und so jederzeit das Stadtleben gegen ruhige Stunden auf der kleinen Insel tauschen. 

Wilhelmshaven

 

Von Landhäusern bis hin zu Stadtvillen: Wilhelmshaven hat ein breites Spektrum an luxuriösen Immobilien zu bieten. Wer es etwas abgeschiedener und ländlicher mag, schaut sich in Sengwarden um: Hier können Sie Eigentümer von beeindruckenden Landhäusern oder Gutshöfen werden.

  

Begehrt sind außerdem Premiumimmobilien im Villenviertel des Stadtteils Heppens. Hier stehen zahlreiche klassische Stadtvillen, einige davon sogar im Jugendstil. Aufgewertet wird diese gute Lage in Wilhelmshaven durch das Brommygrün – eine natürliche Wiesen -und Waldlandschaft in unmittelbarer Nähe. 

Aurich

 

Die Stadt Aurich versprüht mit ihren gut 10.000 Einwohnern den typischen Charme einer ostfriesischen Kleinstadt. Mittig zwischen Emden im Westen und Wilhelmshaven im Osten gelegen erreichen Sie sowohl die angrenzenden größeren Städte als auch die Nordseeküste in wenigen Autominuten.

Das Stadtbild prägen vor allem Einfamilienhäuser, daneben finden Sie allerdings auch Bungalows und, eine Nummer größer, großzügige Villen und Resthöfe.  

Bremerhaven

 

Mit den Überseehäfen und dem Umschlaghafen gehört Bremerhaven zu den wichtigsten Containerhäfen Deutschlands. Von hier aus werden verschiedene Waren aus und in aller Welt verschifft – was gleichzeitig auch den wichtigsten Wirtschaftsfaktor der Region darstellt.

 

Immobilientechnisch finden Sie in Bremerhaven verschiedene Lagen – von einfachen Stadtteilen mit größtenteils mehrgeschossigem Wohnungsbau bis zu gehobenen Gegenden mit luxuriösen Premiumimmobilien.

 

Ob eine Stadtvilla im Stadtteil Lehe, ein Penthouse am Hafen, ein Einfamilienhaus im gefragten Stadtteil Schiffdorferdamm, Architektenhäuser und Flachdachbungalows bis hin zu stattlichen Anwesen – in Bremerhaven werden (fast) alle Immobilienwünsche erfüllt. 

Kulturelle Vergangenheit der Nordsee-Region

 

Neben Strand, Meer und Premiumimmobilien steht die Nordseeküste für eine bewegte Geschichte: So spielte die Hanse einst eine wichtige Rolle: Werften, Seeräuber und Walfänger gehören zwar der Vergangenheit an, sind aber oft noch präsent. Hansestädte wie Hamburg oder Bremen wurden dank ihrer Anbindung an die Nordsee und die Mitgliedschaft im Handelsverband zu wichtigen und reichen Kaufmannsstädten.

 

Überhaupt ist die Schifffahrt eng mit der Vergangenheit der Nordseeküste verknüpft. Historisch relevante Bauwerke, wie die eindrucksvollen Leuchttürme oder auch die Cuxhavener Kugelbake, die früher als Orientierungspunkte für Seemänner dienten, machen die Geschichte noch heute lebendig. 

Überall gut angebunden: mit dem Auto, dem Flugzeug und der Bahn an die Nordsee

 

Die deutsche Nordsee teilen die Bundesländer Niedersachsen und Schleswig-Holstein unter sich auf. Die Küste reicht von Ostfriesland im Westen über Wilhelmshaven und Cuxhaven bis hinauf nach Sylt, zudem zählen die Ostfriesischen und Nordfriesischen Inseln dazu. Mit dem Auto sind Sie recht zügig in verschiedenen Städten: Über die Autobahnen 23, 27 und 29 erreichen Sie die Großstädte Hamburg, Bremen und Oldenburg auf direktem Weg. Darüber hinaus sind auch unzählige größere wie kleinere Städte an das Netz der Deutschen Bahn angebunden.