An ambitious exploration into high-end residential markets across the globe.
Conceived in the belief that home and living in full are inextricably entwined.
Contemporary landscapes, party barns, and bespoke home cocktail bars are all the rage.
Im Harz scheint es, als seien die Uhren bereits vor einiger Zeit stehen geblieben: Hier reihen sich historische Burgen, Pfalzen, Schlösser, Klöster und Dome aneinander – und zeugen von einer Zeit, in der adelige und mächtige Monarchen über die Region herrschten.
Die aufwändig verzierten Bauten prägen die Region bis heute – genau wie die unzähligen charmanten Fachwerkhäuser. Eine so hohe Dichte dieses Architekturstils finden Sie in Deutschland so nur in wenigen Regionen.
Hier leben Sie fernab vom Trubel der Großstädte in beschaulichen Orten. Viele kleine, schmale Gassen, jahrhundertealte Geschichte und malerische Fachwerkatmosphäre prägen die Städte – der Harz ist die ideale Region für eine exklusive Immobilie im Grünen.
Neben den Überbleibseln der Vergangenheit ist die Natur der große Trumpf des Mittelgebirges. Berglandschaften und grüne Täler, weite Wiesen, Flüsse, und Seen – all das macht den Harz zu einem beliebten Erholungsgebiet. Besonders schön: die weitläufigen Flächen des Nationalparks Harz rund um den Brocken, den höchsten Berg des Mittelgebirges. Bei klaren Sichtverhältnissen können Sie hier den Blick über den gesamten Harz und das umliegende Flachland schweifen lassen.
Die Region ist dabei vor allem für die vielen entspannten Aktivitäten bekannt, die Sie hier auch in Ihren Alltag einbinden können. Auf den unzähligen, größtenteils gut erschlossenen, Wander-, Rad- oder Mountainbike-Wegen können Sie nahezu jeden Winkel des Harzes erkunden. Im Winter verwandelt sich das Mittelgebirge außerdem in ein Wintersportparadies: Insgesamt zehn ausgewiesene Skigebiete laden zu verschiedensten Sportarten im Schnee ein.
Von geschichtsträchtigen Fachwerkhäusern bis hin zu Stadtvillen in unterschiedlichsten Baustilen bieten die Städte im Harz auch mit Blick auf Immobilien alles, was das Herz begehrt. Sie sind auf der Suche nach einer Luxusimmobilie? Dann sollten Sie diese Orte auf der Liste haben:
Goslar ist mit seinen über 50.000 Einwohnern für Harzer Verhältnisse fast schon eine Großstadt. Die verbliebenen Wallanlagen, die Marktkirche, das Rathaus und die Kaiserpfalz machen Goslar zu einer der bedeutendsten, historischen Städte Deutschlands.
Wer in der Stadt nach einer Immobilie sucht, stößt insbesondere auf urige Fachwerkhäuser nahe der Altstadt und imposante Villen rund um die Ringstraße. In den kleinen Gassen Goslars reihen sich die charmanten Gebäude förmlich aneinander. Wenn Sie auf der Suche nach einem Einfamilien- oder Reihenhaus sind, werden Sie hier ebenfalls fündig.
Ansprechende Einfamilienhäuser mit kleinem Grundstück – und das häufig im Fachwerkstil: So könnte Ihre Immobilie in der Kurstadt Bad Harzburg aussehen. Das rund 22.000 Einwohner zählende Städtchen punktet zudem mit einigen Architektenhäusern, Doppelhaushälften – und exklusiven Villen in bester Hanglage.
Im Westen der Region befindet sich die Stadt Braunlage, in der Sie vor allem Ein- und Mehrfamilienhäusern vorfinden. Zu vielen der Immobilien gehören kleinere Grundstücke und Grünflächen, einige von ihnen stechen neben ihren Fensterfronten auch durch ihre besondere Fassade hervor: Unten ziert alter Sandstein das Gebäude, oben eine Fassade aus Holz.
Ausladende Einfamilienhäuser inklusive Grundstück, dabei den weitläufigen Blick auf den Ort und den Harz genießen: Darauf können Sie sich in der einzigartigen Region Osterode freuen. Abgesehen von den klassischen Einfamilienhäusern befinden sich im Stadtzentrum zahlreiche Häuser im Fachwerkstil. Auch zu finden: Gebäude mit Holzfassade, die sich mit den Fachwerkhäusern abwechseln, sowie Reihenhäuser.
Fachwerk gibt es auch in Bad Lauterberg reichlich. Viele verschiedene ein- sowie mehrstöckige Häuser unterschiedlicher Architekturstile prägen die frühere Bergbaustadt. Die großen Einfamilienhäuser in Innenstadtnähe weisen häufig prachtvoll geschmückte Zwerchdächer auf, unter den Giebeln eine Vielzahl großer Fenster. Wer Altbauten mit Steinfassade liebt, wird in Bad Lauterberg ebenfalls fündig.
Die Region Oberharz umfasst die Städte Altenau, Sankt Andreasberg, Clausthal-Zellerfeld, Grund, Lautenthal und Wildemann. Möchten Sie im Oberharz eine Immobilie erwerben, können Sie aus vielfältigen Häuserarten auswählenTypisch für die gesamte Region sind Immobilien, die den „Harzer-Fassadenstil“ zeigen: Farbige, oft tiefrote Holzplanken vermitteln ein Gefühl von Gemütlichkeit und Tradition. In den einzelnen Städten finden sich darüber hinaus auch einige Stadtvillen. Hier gibt es auch ein reiches Angebot an modernen oder modernisierten Ferienwohnungen für Anleger oder Selbstnutzer.
Apropos Stadt: Im Oberharz fühlen Sie sich dann besonders wohl, wenn Sie einen Gegenentwurf zum städtischen Leben suchen. Die Gegend ist nicht nur beeindruckender Natur umgeben, sondern auch bekannt dafür, dass Sie hier zahlreiche Wintersportarten ausüben können. Selbst im Sommer gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Entspannung. Außerdem interessant: die Bergbauhistorie. In Clausthal-Zellerfeld zeugt zum Beispiel das Oberharzer Bergbaumuseum von der Geschichte des Silberabbaus in dieser Region.
Im gesamten Harz erwarten Sie kulturelle Highlights – hier wohnen Sie umgeben von lebendiger, deutscher Geschichte. Ein Beispiel dafür: das Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft. Dieses vorindustrielle Energieversorgungssystem wurde 2010 von der UNESCO zum Natur- und Kulturerbe ernannt – und zeigt, was die Menschen in der Region bereits vor vielen Jahrhunderten zu leisten imstande waren.
Auch das Kloster in Wöltingerode, der Hexentanzplatz in Thale oder die Harzer Schmalspurbahn sind echte Kulturgüter der Region – neben den vielen mittelalterlichen Befestigungs- und Wallanlagen, Schlössern, Burgen und Kirchen.
Daneben punktet der Harz auch mit regionalen, kulinarischen Highlights. Im Kloster Wöltingerode befindet sich etwa die berühmte Klosterbrennerei, aus deren feiner Kunst edle Brände und Liköre entstehen. Außerdem wird das bekannte Bier „Nörten-Hardenberger“ in der gleichnamigen Harzer Stadt gebraut – und in Quedlinburg entdecken Sie das berühmte Harzer Fichtel-Trio. Dieses besteht aus der würzigen Fichtelwurst sowie dem lokal gebrauten oder gebrannten Fichtelbier und -schnaps.
Typisch für die gesamte Region sind Immobilien, die den „Harzer-Fassadenstil“ zeigen: Farbige, oft tiefrote Holzplanken vermitteln ein Gefühl von Gemütlichkeit und Tradition. In den einzelnen Städten finden sich darüber hinaus auch einige Stadtvillen. Hier gibt es auch ein reiches Angebot an modernen oder modernisierten Ferienwohnungen für Anleger oder Selbstnutzer.
Mit Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen teilen drei Bundesländer die Region Harz unter sich auf. Je nachdem, in welchem Teil des Harzes Sie sich befinden, sind Sie auf unterschiedlichem Wege an die umliegenden Städte und den Fernverkehr angeschlossen.
Von Nordost nach Nordwest streift die A36 den Harz, im Süden die A38. Im Westen erreichen Sie schnell die A7, im Osten die A14. Durch die Region selbst führen hingegen Bundesstraßen – so sind Sie ideal angebunden und wohnen doch in ländlicher Idylle.
Copyright © 2022 IR Lower Saxony Bremen GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Sotheby’s International Realty® is a registered trademark licensed to Sotheby’s International Realty Affiliates, LLC.
Each office is independently owned and operated.